Beschreibung
Eine neue Einteilung der Blüten und ein neues Therapiekonzept bringt erstmals Ordnung in die 38 verschiedenen Blüten. Über die Beziehungen von Blüten zueinander läßt sich erkennen, welche mehr die oberflächliche Seite des Problems und welche die tiefere Ursache abdeckt. Die Auswertung anhand der Schienen dient zur Orientierung, wo sich die inneren Konflikte befinden, und zeigt den therapeutischen Weg auf.
Über den Autor
Dietmar KrämerJahrgang 1957, entdeckte bereits als 15jähriger seine eigene Sensitivität. Seine Naturverbundenheit und der Wunsch zu helfen veranlaßten ihn schließlich, sein Physikstudium nach dem Vordiplom zu beenden und eine Heilpraktikerausbildung zu beginnen. Sein erworbenen Kenntnisse in wissenschaftlichen Arbeiten führten zu einer systematischen Forschung im Bereich der Naturheilkunde. Seit 1983 hat er eine eigene Naturheilpraxis. Von 1984-1989 wirkt er als Dozent an den Heilpraktikerschulen inWürzburg und Frankfurt am Main. Er hält regelmäßig Seminare über die von ihm entwickelten Neuen Therapien und veranstaltet öfter öffentliche Vorträge. Neben zahlreichen Beiträgen in Fachzeitschriften erschien 1989 sein erstes Lehrbuch Homöopathie.
Über den Autor
Dietmar KrämerJahrgang 1957, entdeckte bereits als 15jähriger seine eigene Sensitivität. Seine Naturverbundenheit und der Wunsch zu helfen veranlaßten ihn schließlich, sein Physikstudium nach dem Vordiplom zu beenden und eine Heilpraktikerausbildung zu beginnen. Sein erworbenen Kenntnisse in wissenschaftlichen Arbeiten führten zu einer systematischen Forschung im Bereich der Naturheilkunde. Seit 1983 hat er eine eigene Naturheilpraxis. Von 1984-1989 wirkt er als Dozent an den Heilpraktikerschulen inWürzburg und Frankfurt am Main. Er hält regelmäßig Seminare über die von ihm entwickelten Neuen Therapien und veranstaltet öfter öffentliche Vorträge. Neben zahlreichen Beiträgen in Fachzeitschriften erschien 1989 sein erstes Lehrbuch Homöopathie.
Produkt Infos
- Format Gebundene Ausgabe
- Label Interlaken: Ansata,
- Autor Dietmar Krämer
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 227
- Erschienen am 5. August 1995
- ISBN 3715701250
- EAN 9783715701257