Beschreibung
Plötzlich ist sie da, die Front. Sie steht schon fast vor den Türen von Rastenburg. Die vierzehnjährige Inge, ihre ältere Schwester und deren Kinder verlassen Hals über Kopf ihre Heimatstadt in Ostpreußen. Zunächst wollen sie zu Verwandten nach Berlin fliehen, doch dann nur noch dorthin, wo der Krieg sie nicht mehr einholen kann.
Überall treffen sie auf Flüchtlingsströme Menschen begegnen sich, sind füreinander da auf dem kurzen Stück Weg, das sie gemeinsam gehen und verlieren sich wieder. In »Klein-Linden«, der Endstation ihrer sechs Wochen dauernden Flucht, können Inge und ihre Schwester zum erstenmal wieder aufatmen. Hier geht alles seinen »normalen Gange. Und auch für sie setzt allmählich der Alltag wieder ein. Inge kann sogar die Schule besuchen. Doch kurz vor Kriegsende wird auch »Klein-Linden« bombardiert.»
Erzählt wird das Schicksal einer Familie in einer Zeit, die wir nicht vergessen dürfen.
Überall treffen sie auf Flüchtlingsströme Menschen begegnen sich, sind füreinander da auf dem kurzen Stück Weg, das sie gemeinsam gehen und verlieren sich wieder. In »Klein-Linden«, der Endstation ihrer sechs Wochen dauernden Flucht, können Inge und ihre Schwester zum erstenmal wieder aufatmen. Hier geht alles seinen »normalen Gange. Und auch für sie setzt allmählich der Alltag wieder ein. Inge kann sogar die Schule besuchen. Doch kurz vor Kriegsende wird auch »Klein-Linden« bombardiert.»
Erzählt wird das Schicksal einer Familie in einer Zeit, die wir nicht vergessen dürfen.
Produkt Infos
- Format Gebundene Ausgabe
- Label Ensslin & Laiblin,
- Autor Kurtz Marianne
- Sprache Deutsch
- ISBN 3770906799
- EAN 9783770906796