Filmbeschreibung
Ein Hotelzimmer brennt aus, drei Autos versinken im Meer, ein Richter bricht zusammen, eine Gangsterbande quittiert ihren Job, ein ruhiger Professor verliert die Nerven. Und Schuld an allem hat Judy...VideoMarkt
Ärger ist der zweite Vorname der temperamentvollen Studentin Judy Maxwell. Dieses Mal erwischt sie damit Howard Bannister, einen Musikwissenschaftler, der einen höchst wichtigen Kongress in San Franciscos Bristol Hotel besucht. Judy verfolgt Howard trotz aller Proteste seiner Verlobten Eunice Burns und stellt sein Leben vollkommen in Frage. Zur allgemeinen Verwirrung wechseln gleichzeitig vier identische Koffer im Bristol Hotel versehentlich die Besitzer: Einer enthält Diamanten und Juwelen, einer Geheimakten der Regierung, ein dritter gehört Judy und der vierte Howard. Das dadurch ausgelöste Desaster endet vor dem Kadi, der ausgerechnet Judys Vater ist. Video. de
Mit Is was, Doc? gelang Peter Bogdanovich die Wiederbelebung der Screwball-Komödie in den Siebziger Jahren. Als solche lebt auch dieser respektlose Filmspass von ausgefallenen Typen, sympathisch-verrückten Helden, trockenem Humor und einer vollkommen überdrehten Handlung - ganz wie das klassische Vorbild Leoparden küsst man nicht. Madeline Kahn gab hier neben den Superstars Ryan O'Neal und Barbra Streisand ihr Filmdebüt. Blickpunkt: Film
Eine der verrücktesten Verwechslungskomödien der Filmgeschichte mit den Superstars R. O'Neal und B. Streisand. Blickpunkt: Film Kurzinfo
Eine der verrücktesten Verwechslungskomödien der Filmgeschichte mit den Superstars Ryan O'Neal und Barbra Streisand.
Ärger ist der zweite Vorname der temperamentvollen Studentin Judy Maxwell. Dieses Mal erwischt sie damit Howard Bannister, einen Musikwissenschaftler, der einen höchst wichtigen Kongress in San Franciscos Bristol Hotel besucht. Judy verfolgt Howard trotz aller Proteste seiner Verlobten Eunice Burns und stellt sein Leben vollkommen in Frage. Zur allgemeinen Verwirrung wechseln gleichzeitig vier identische Koffer im Bristol Hotel versehentlich die Besitzer: Einer enthält Diamanten und Juwelen, einer Geheimakten der Regierung, ein dritter gehört Judy und der vierte Howard. Das dadurch ausgelöste Desaster endet vor dem Kadi, der ausgerechnet Judys Vater ist. Video. de
Mit Is was, Doc? gelang Peter Bogdanovich die Wiederbelebung der Screwball-Komödie in den Siebziger Jahren. Als solche lebt auch dieser respektlose Filmspass von ausgefallenen Typen, sympathisch-verrückten Helden, trockenem Humor und einer vollkommen überdrehten Handlung - ganz wie das klassische Vorbild Leoparden küsst man nicht. Madeline Kahn gab hier neben den Superstars Ryan O'Neal und Barbra Streisand ihr Filmdebüt. Blickpunkt: Film
Eine der verrücktesten Verwechslungskomödien der Filmgeschichte mit den Superstars R. O'Neal und B. Streisand. Blickpunkt: Film Kurzinfo
Eine der verrücktesten Verwechslungskomödien der Filmgeschichte mit den Superstars Ryan O'Neal und Barbra Streisand.
Informationen zum Produkt
- Titel Is' was, Doc? [DVD]
- Regie Peter Bogdanovich
- Produktionsjahr 1972
- Label Warner Home Video
- Originaltitel What's Up, Doc?
- Format DVD
- Laufzeit (min) 90
- Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch
- Untertitel Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Griechisch, Niederländisch, Rumänisch, Polnisch, Portugiesisch, Ungarisch, Schwedisch
-
Schauspieler
Barbra Streisand, Ryan O'Neal, Elaine Partnow, George Burrafato, Eric Brotherson, Jerry Summers, Peter Paul Eastman, Gill Perkins, Christa Lang, Stan Ross...Mark Thompson, Don Bexley, Joe Alfasa, Chuck Holison, John Byner, Patricia O'Neal, Sean Morgan, Paul B. Kipilman, Leonard Lookabaugh, Candice Bennett, Bruce McBroom, Fred Scheiwiller, Austin Pendleton, Kenneth Mars, Madeline Kahn, Michael Murphy, Philip Roth, Mabel Albertson, Stefan Gierasch, Sorrell Booke, Liam Dunn, John Hillerman, Eleanor Zee, Paul Condyllis, Carl Saxe, Kevin O'Neal, M. Emmet Walsh, George Morfogen, Graham Jarvis, Randy Quaid, Jack Perkins
Alle anzeigen - Erschienen am 21. August 2003
- EAN 7321921010415