Beschreibung
In 25 Erzählungen - mal nachdenklich-tiefgründig, mal ironisch-nachsichtig - nimmt Gabriele Wohmann die "verschlungenen Beziehungsgeflechte" zwischen Männern und Frauen unter die Lupe. Es gelingt ihr dabei, die "verborgenen Mechanismen" unseres alltäglichen Zusammenlebens aufzudecken. Da ist zum Beispiel der verklemmte Vater, der sich in die verführerische Freundin seines mißratenen Sohnes verliebt. Oder die Studentin, die von der souveränen Ehefrau ihres geliebten Professors eiskalt abserviert wird. "Gabriele Wohmann fängt virtuos die alltägliche Selbstinszenierung der 'unglücklich glücklichen' Durchschnittsmenschen ein." (Mannheimer Morgen.)
Über den Autor
Gabriele Wohmann, 1932 in Darmstadt geboren, gehörte zu den wichtigsten Schriftstellerinnen Deutschlands. Ihr umfangreiches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Bremer Literaturpreis und dem Hessischen Kulturpreis, und, sie erhielt das Große Bundesverdienstkreuz. Die Schriftstellerin verstarb im Juni 2015.
Über den Autor
Gabriele Wohmann, 1932 in Darmstadt geboren, gehörte zu den wichtigsten Schriftstellerinnen Deutschlands. Ihr umfangreiches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Bremer Literaturpreis und dem Hessischen Kulturpreis, und, sie erhielt das Große Bundesverdienstkreuz. Die Schriftstellerin verstarb im Juni 2015.
Produkt Infos
- Format Taschenbuch
- Label Piper
- Autor Gabriele Wohmann
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 309
- Erschienen am 9. Mai 1999
- ISBN 3492229514
- EAN 9783492229517