Deutsch
115'499 Produkte im Sortiment
Handgeprüfte Artikel
Bis zu 80% günstiger als Neu
Viele Raritäten für Sammler
Zurück zur Übersicht
Navigation: Bücher Eine Frage der Schuld

Eine Frage der Schuld

4.7 Sterne | 23 Bewertungen

Beschreibung zum Buch

Bewegende Geschichte einer jungen Frau in einer tragisch scheiternden Ehe

Wessen Schuld ist es, wenn aus Liebe Lieblosigkeit wird, aus Leidenschaft Wahn, aus Begehren Überdruss? - Sofja Tolstajas Roman zeichnet das differenzierte Porträt eines mehr und mehr sich entfremdenden Paares. Mit diesem überraschenden Fund, hier in deutscher Erstübersetzung, tritt die Autorin aus dem Schatten ihres weltberühmten Ehemannes.

Dass hochbegabte Frauen im Schatten hochbegabter Männer stehen, ist nichts Außergewöhnliches. Dem Angebeteten zuliebe leisten sie Verzicht, werden im besten Fall zu Musen, im schlechtesten zu Haushälterinnen. Dies ist auch das persönliche Schicksal der Sofja Tolstaja (1844-1919), nachzulesen in ihrer "Kleinen Autobiographie" von 1913, die in diesem Band enthalten ist. Über Jahrzehnte hinweg war sie ihrem Mann, dem berühmten Tolstoi, treue Gefährtin, verständige Erstleserin und Kritikerin seiner Werke, Schreibkraft, "Ehefrau im althergebrachten Sinne" (nach Tolstois eigenem Bekunden) und nicht zuletzt Mutter von dreizehn gemeinsamen Kindern. Niemand konnte ahnen, dass sich hinter der Frau an Tolstois Seite eine exzellente Schriftstellerin verbarg, hatte sie doch ihre erste Erzählung vor der Hochzeit verbrannt. Fünfundsiebzig Jahre nach Tolstajas Tod aber machte man in ihrem Nachlass einen Sensationsfund.

"Eine Frage der Schuld" handelt von der fatalen Entfremdung zwischen Eheleuten. Mit psychologischer und stilistischer Finesse schildert die Autorin, wie bohrende Eifersucht erst das Vertrauen zerstört und dann die beidseitige Achtung. Im Gegensatz zur frauen- und lustfeindlichen "Kreutzersonate" Tolstois, als dessen Gegenstück Tolstajas kleiner feiner Roman angelegt ist, erfahren hier beide Seiten Gerechtigkeit. Mit "Eine Frage der Schuld" ist eine Autorin zu entdecken, die fortan einen eigenen Rang und Namen in der Weltliteratur beanspruchen kann.

Über den Autor
Sofja Tolstaja (1844-1919) heiratete achtzehnjährig den wesentlich älteren Lew Tolstoi, gab alle eigenen literarischen Ambitionen auf und widmete sich ihrem Mann und ihren dreizehn Kindern. Erst spät begann sie wieder zu schreiben; ihr Roman, die Erzählungen, Tagebücher und zwei Autobiographien wurden jedoch zu Lebzeiten nicht veröffentlicht.

Ursula Keller, gebohren 1964 in Lübeck, Studium der Slavistik und Germanistik in Berlin, zahlreiche Forschungsaufenthalte in Russland. Bis 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin, Aufsätze zur Genderforschung in der Slavistik sowie biografische Essays. Lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin.

Informationen zum Produkt

  • Format Gebundene Ausgabe
  • Label Manesse Verlag
  • Autor Sofja Tolstaja
  • Sprache Deutsch
  • Anzahl Seiten 320
  • Erschienen am 15. September 2008
  • ISBN 3717521500
  • EAN 9783717521501

Neue Bücher im Lager in «Bücher»

Wer gesund lebt, ist selber schuld

  • Udo Pollmer, Monika Niehaus
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Esst endlich normal!

  • Udo Pollmer
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Denken lernen

  • Carl Naughton
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Echt künstlich

  • Hans-Ulrich Grimm
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Vom Verzehr wird abgeraten

  • Hans-Ulrich Grimm
  • Broschiert
Sofort lieferbar

Denken hilft zwar, nützt aber nichts

  • Dan Ariely
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Dein Gehirn weiss mehr, als du denkst

  • Niels Birbaumer
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Liebe geht durch die Nase

  • Udo Pollmer, Andrea Fock, Ulrike Gonder, Karin Haug
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft

  • Bas Kast
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Ich bin der Grösste und ganz allein

  • Wolfgang Bergmann
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Nick Naseweis

  • Elisabeth Zöller, Brigitte Kolloch, Annabelle von Sperber
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Kleiner Roter Traktor - Spannende Geschichten vom Gösselhof

  • k.A.
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar