Beschreibung
Wenn wir in Zeitschriften von Herointoten lesen, sind wir versucht, das Drogenproblem einer kleinen Rand gruppe zuzuordnen. Die Fixer, Hascher und die anderen, mehrheitlich jugendlichen, gescheiterten Existenzen berühren uns erst, wenn sie in unsere intakte, eigene Sphäre eindringen.
Doch nicht nur die,, Geniesser" dieser modernen Drogen sind zu einem Problem für die Medizin, die Gerichte, die Fürsorge und damit für die Öffentlichkeit geworden. Alte Suchtmittel wie Alkohol und Nikotin belasten uns in weit grösserem Masse, ihre Problematik wird jedoch gerne totgeschwiegen.
"Drogen unter uns" will informieren. Es kann keine Patentrezepte vermitteln, es gibt keine. Es vermittelt jedoch Eindrücke über die Folgen der Süchte und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur besten Hilfe, die wir geben können, zur Drogenprävention.
Doch nicht nur die,, Geniesser" dieser modernen Drogen sind zu einem Problem für die Medizin, die Gerichte, die Fürsorge und damit für die Öffentlichkeit geworden. Alte Suchtmittel wie Alkohol und Nikotin belasten uns in weit grösserem Masse, ihre Problematik wird jedoch gerne totgeschwiegen.
"Drogen unter uns" will informieren. Es kann keine Patentrezepte vermitteln, es gibt keine. Es vermittelt jedoch Eindrücke über die Folgen der Süchte und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur besten Hilfe, die wir geben können, zur Drogenprävention.
Produkt Infos
- Format Taschenbuch
- Label S. Karger Verlag, 1979, 3. Aufl.
- Autor D. Ladewig, V. Hobi, H. Dubacher, V. Faust
- Sprache Englisch
- ISBN 3805529570
- EAN 9783805529570