Beschreibung zum Buch
Paris im April 1945:
Marguerite Duras wartet auf eine Nachricht von ihrem Mann Robert, der in ein deutsches Konzentrationslager verschleppt worden ist. Aber als sie ihn wiedersieht, ist von dem Mann, den sie liebte, nichts übrig geblieben. Unendlich vorsichtig und mühsam holt sie ihn ins Leben zurück... . um ihm am Ende zu sagen, daß sie ihn verlassen und mit einem anderen Zusammenleben wird.
»Sie hat eine unheimliche Art, die Dinge zu sehen und zu beschreiben: intensiv, genau und schonungslos, sich und anderen gegenüber.«
Klara Obermüller in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"
Marguerite Duras wartet auf eine Nachricht von ihrem Mann Robert, der in ein deutsches Konzentrationslager verschleppt worden ist. Aber als sie ihn wiedersieht, ist von dem Mann, den sie liebte, nichts übrig geblieben. Unendlich vorsichtig und mühsam holt sie ihn ins Leben zurück... . um ihm am Ende zu sagen, daß sie ihn verlassen und mit einem anderen Zusammenleben wird.
»Sie hat eine unheimliche Art, die Dinge zu sehen und zu beschreiben: intensiv, genau und schonungslos, sich und anderen gegenüber.«
Klara Obermüller in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"
Informationen zum Produkt
- Format Taschenbuch
- Label Deutscher Taschenbuch Verlag
- Autor Marguerite Duras
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 208
- Erschienen am 1. März 1994
- ISBN 342311844X
- EAN 9783423118446