Beschreibung
Der illustrierte Leitfaden zum Bodyreading. Ein Standardwerk
Bodyreading gehört zum Instrumentarium körperorientierter Therapien. Dieses Buch macht Ärzten, Physiotherapeuten und Psychotherapeuten diese Verfahren zugänglich. Es bietet aber weit über die Heilberufe hinaus interessierten Laien hilfreiche Möglichkeiten der Erfahrung mit sich selbst und anderen.
Über den Autor
geb. 1934, ist Psychotherapeut, Gründer und Direktor des Hakomi-Instituts in Boulder, USA. Nach seiner intensiven Auseinandersetzung mit Psychologie, körperkonzentrierter Psychotherapie, Systemtheorie und dem Taoismus und Buddhismus entwickelte er Mitte der 70er Jahre die Hakomi-Therapie; vertreten u.a. in Europa, insbesondere im deutschsprachigen Raum.
Bodyreading gehört zum Instrumentarium körperorientierter Therapien. Dieses Buch macht Ärzten, Physiotherapeuten und Psychotherapeuten diese Verfahren zugänglich. Es bietet aber weit über die Heilberufe hinaus interessierten Laien hilfreiche Möglichkeiten der Erfahrung mit sich selbst und anderen.
Über den Autor
geb. 1934, ist Psychotherapeut, Gründer und Direktor des Hakomi-Instituts in Boulder, USA. Nach seiner intensiven Auseinandersetzung mit Psychologie, körperkonzentrierter Psychotherapie, Systemtheorie und dem Taoismus und Buddhismus entwickelte er Mitte der 70er Jahre die Hakomi-Therapie; vertreten u.a. in Europa, insbesondere im deutschsprachigen Raum.
Produkt Infos
- Format Taschenbuch
- Label Kösel-Verlag
- Autor Ron Kurtz, Hector Prestera
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 184
- Erschienen am 1. September 1979
- ISBN 3466340209
- EAN 9783466340200