112'803 Produkte im Sortiment
Bis zu 80% günstiger als Neu
Handgeprüfte Artikel
Viele Raritäten
Kostenloser Versand ab CHF 75.-
Zurück zur Übersicht
Navigation: Bücher Auffälliges Verhalten im Kindesalter: Handbuch für Eltern und Erzieher - Band 1

Auffälliges Verhalten im Kindesalter: Handbuch für Eltern und Erzieher - Band 1

4.9 Sterne | 11 Bewertungen

Beschreibung

Nach neun unverändert nachgedruckten Auflagen war es an der Zeit, das „Handbuch für Eltern und Erzieher" völlig neu zu bearbeiten und es auf den neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis zu bringen.

Das Buch gliedert sich wiederum in 37 alphabetisch geordnete Kapitel, die die wichtigsten Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter behandeln und in jeweils drei Hauptabschnitte untergliedert sind.

Im ersten Abschnitt werden Hinweise gegeben, wie ein beobachtetes Verhalten einzuordnen und zu bewerten ist: Liegt eine Besonderheit oder eine Abweichung von unserer kulturellen Norm überhaupt vor? Wird ein kindgerechter Maßstab angelegt, wenn das Verhalten als auffällig oder störend bewertet wird? Welche Aspekte sollten bei der Einordnung oder Bewertung besondere Berücksichtigung finden?

Im zweiten Abschnitt werden Anregungen gegeben, das beobachtete Verhalten den jeweiligen Situationen, in denen es auftritt, zuzuordnen, um damit einem Verstehen näher zu kommen: Welchen Sinn könnte das beobachtete Verhalten haben? Hat es im Augenblick eine Funktion, durch die es aufrecht erhalten wird?

Im dritten Abschnitt geht es darum, Lösungen anzuregen und möglich zu machen: Was kann ich als Erwachsener in meinem Verhalten ändern, um Änderungen beim Kind anzustoßen? Welche Anregungen braucht es? Wie soll sich das Kind „stattdessen" verhalten, wenn es das störende Verhalten nicht mehr zeigen würde?

Die einzelnen Kapitel behandeln u. a.: Aggressivität, Angst, Aufmerksamkeit^- und Aktivitätsstörung (Hyperaktivität), Eifersucht, Einnässen, Einkoten, Lügen, Schulangst, Stehlen, Stottern, Ticstörurigen, Trotz, Unordentlichkeit.

Über den Autor
Hilde Trapmann, Prof., Dipl. Psych. Von 1971 bis 1996 Lehrende, 1996 bis 2001 Rektorinan der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Ausbilderin in Küentenzentrierter Gesprächstherapie und Klientenzentrierter Gesprächsführung. Systemische Familientherapeutin, Systemische Lehrtherapeutin und Supervisorin.

Wilhelm Rotthaus, Dr. med. Seit 1983 Fachbereichsarzt der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Rheinischen Kliniken Viersen. Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächstherapie. Systemischer Familientherapeut, systemischer Lehrtherapeut und Supervisor.

Produkt Infos

Der beste Preis für Sie wird ermittelt....

Neu im Lager in «Sachbücher»

Finde dein Ikigai

  • Francesc Miralles, Héctor García
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

The Secret - The Power

  • Rhonda Byrne
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Der Weg zum Eigenheim

  • Reto Westermann, Üsé Meyer
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Wenn die Sonne mit dem Mond tanzt...

  • Canamay-Te
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Herzenstüren öffnen

  • Eileen Caddy
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Stars der deutschen Reitponyzucht

  • Tanja Becker, Mareile Oellrich-Overesch
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Spiel & Spass für Katzen

  • Denise Seidl
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

111 Gründe Katzen zu lieben

  • Hauke Brost
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Katze - Betriebsanleitung

  • David Brunner, Sam Stall
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Erfolgreich aus der sportlichen Krise

  • Jens Kleinert
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Kinder lernen aus den Folgen

  • Rudolf Dreikurs, Loren Grey
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Manipulations-Methoden

  • Benedikt Ahlfeld
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar