112'667 Produkte im Sortiment
Bis zu 80% günstiger als Neu
Handgeprüfte Artikel
Viele Raritäten
Kostenloser Versand ab CHF 75.-
Zurück zur Übersicht
Navigation: Bücher 17 Geschichten

17 Geschichten

Beschreibung

Martin Walser ist ein schwieriger Vertreter der heutigen deutschen Literatur. Seitdem i960 sein dickleibiges Werk «Halbzeit» erschienen ist, ist er Anlass heftiger literarischer Auseinandersetzungen. Friedrich Sieburg zum Beispiel schalt die «Halbzeit» einen «toten Elefanten auf einem Handkarren», bemerkte aber zugleich bewundernd, Walser sei «ein Genie der deutschen Sprache». Und als 1966 der Roman «Das Einhorn» erschien, hielten sich viele für genasführt.

Ein Grund der heftigen Fehde um diesen eigenwilligen Autor: Es liegt ihm nicht daran - und das trifft auch die Eigenart der vorliegenden Geschichten Sachverhalte für sich selbst sprechen zu lassen. Diese sollen vielmehr in der Sprache sichtbar werden. Walser schreibt also nicht handfeste, realistische Geschichten ; diese sollen eher, wie er selber sagt, «eine Versammlung all dessen sein, was sich in einer bestimmten Zeit von einem Autor überhaupt zur Sprache bringen lässt als Geschichte, als Reflexion, als Wortfetzen, als wüster oder frommer Monolog oder auch nur als erstaunliche erste Begegnung eines schüchternen Hauptworts mit einem als unverschämt bekannten Adjektiv». Mit anderen Worten : Martin Walser verlässt sich darauf, was das Schreiben selbst erzeugt, und dieser schöpferische Akt wiederholt sich in jeder Geschichte. Das heisst natürlich nicht, dass Walser kein Thema hätte. Er gibt Einblick in Menschen, die nicht sie selber sind, die etwas loswerden möchten, von dem sie sich beherrscht fühlen oder die in einer lähmenden Misere leben. Das rührt nach Walser davon her, dass unser Leben befristet ist. Weil jeder nur eine solche gemessene Zeit zu leben hat, will er mehr, als er bekommen kann. «Und das», sagt Walser, «ist ein elender Zustand. Jeder Einzelne ist dadurch elend».
3045

Die 17 Geschichten sind den Bänden «Lügengeschichten», «Ein Flugzeug über dem Haus» und «Andere Geschichten und Leseerfahrungen» entnommen.

Produkt Infos

  • Format Gebundene Ausgabe
  • Label Buchclub Ex Libris
  • Autor Martin Walser
  • Sprache Deutsch
  • Anzahl Seiten 190
  • Erschienen am 16. Mai 1965

Der beste Preis für Sie wird ermittelt....

Neu im Lager in «Romane & Erzählungen»

Once and for all

  • Sarah Dessen
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Unter dem Zelt der Sterne

  • Jenn Bennett
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Emma & Jake

  • Amy Finnegan
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Royal Hearts - Wie ich mich in den Prinzen von...

  • Emily Albright
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Gerron

  • Charles Lewinsky
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Die Königskriege - Der Löwe erwacht

  • Robert Low
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Die Tochter der Wanderhure

  • Iny Lorentz
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Die Rache des glücklichen Mannes

  • Arto Paasilinna
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Briefe für Emily

  • Camron Wright
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Der Verschollene

  • Franz Kafka
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar

Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt

  • Peter Stamm
  • Gebundene Ausgabe
Sofort lieferbar

Agnes

  • Peter Stamm
  • Taschenbuch
Sofort lieferbar